Gehölzschnitte
Gehölzschnitte von Laubhecken und Bäumen sollten im Februar erfolgen. Ab März dürfen Gehölze, die Nistmöglichkeiten für Vögel bieten nicht mehr beschnitten werden.
Obstgehölze pflanzen
Sobald der Boden offen und schon etwas abgetrocknet ist, kann die Bepflanzung mit Beerensträuchern und Obstbäumen sowie auch Ziergehölze beginnen.
Kompost ausbringen
Sobald der Komposthaufen aufgetaut ist, sollte der verrottete Humus durch ein Sieb geworfen und ausgebracht werden. Dabei sollte der Humus nur in die Oberfläche eingeharkt und nicht untergegraben werden.
Kübelpflanzen
Im Winterquartier treiben jetzt die Kübelpflanzen verstärkt aus. In dieser Zeit sind die Pflanzen besonders anfällig für den Befall von Blattläusen. Daraufhin sollte man die Pflanzen beobachten und entsprechend behandeln.
Kartoffeln
Sechs Wochen vor dem Auspflanzen, also im Februar sollten die Saatkartoffeln zum Vorkeimen an einen hellen und warmen (14 – 16°C) Ort gebracht werden.
Gewächshaus vorbereiten
Vor der Saison sollten die Gewächshaus-Scheiben außen und innen gründlich sauber gemacht werden. Am besten wäscht man Scheiben, aber auch die Verbindungselemente mit Seifenlauge. Das entfernt Algen und unliebsame Bakterien